1&1 Startseite – So kann man mit 1&1 eine Startseite erstellen

1&1 ist einer der größten Anbieter für Telefon und Internet in Deutschland. Das Unternehmen wurde ursprünglich vor allem durch sein Angebot im Bereich Webhosting und DSL bekannt und hat sich seither stetig erweitert. Dennoch ist 1&1 auch heute einer der größten Anbieter und deutschen Marktführer wenn es um Hosting und Domains geht. Wie Sie bei 1&1 eine eigene Startseite einrichten bzw. erstellen können, dass erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste in Kürze
• 1&1 ist ein Anbieter für Webhosting und weitere Dienstleistungen aus Deutschland
• 1&1 wurde durch sein Angebot im Bereich Domains und Webhosting bekannt
• 1&1 gehört zu den bekanntesten und größten Anbietern aus Deutschland
• Bei 1&1 kann man sowohl komplettes Hosting als auch einzelne Domains bestellen
Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|---|
![]() |
Anbieter für Webhosting, Domains, etc. | Zum Anbieter |
Was ist 1&1?

1&1 ist ein bekanntes Unternehmen aus Deutschland mit Sitz in Montabaur, Rheinland-Pfalz. Der Provider war ursprünglich vor allem als Anbieter für Webhosting und Domains bekannt. Später kam DSL und Festnetz und schließlich Mobilfunk hinzu. Heute bietet 1&1 ein umfangreiches Komplettpaket an Dienstleistungen an. Einer der Schwerpunkte und größten Geschäftsbereiche ist jedoch nach wie vor das Domain und Webhosting. Viele Kunden aus den Anfängen des Unternehmens als Webhoster sind auch heute noch bei 1&1 und viele Neukunden kommen vor allem aufgrund von Domain und Webhosting zu 1&1. Hier konnte sich der Anbieter im gesamten Bundesgebiet etablieren.
Was ist eine Startseite?
Die Startseite, oftmals auch als Homepage oder Index-Page bezeichnet, ist die erste Seite von einem Internetauftritt. Es ist normalerweise die erste Seite, die ein Besucher einer Webseite sieht. Umgangssprachlich werden die Begriffe Startseite und insbesondere auch Homepage aber auch vertretend für den gesamten Internetauftritt verwendet. So hört man zum Beispiel Menschen sagen “Ich habe eine neue Homepage” oder “Ich möchte gern eine eigene Startseite erstellen”. Diese Aussagen beziehen sich nicht auf die eigentliche Homepage oder Startseite sondern auf das gesamte Internetangebot.
Wann ist eine Startseite sinnvoll? Wann benötigt man sie?

Grundsätzlich kommt heute kein Unternehmen um einen eigenen Internetauftritt herum. Das betrifft nicht nur große Firmen sondern auch Klein- und Einzelunternehmer. Unterschiede gibt es hier lediglich darin, wie die Webseite aussieht. Während größere Unternehmen oft komplexe Webseiten mit Onlineshop und vielen Funktionen benötigen, ist für die meisten kleineren Unternehmen eine einfache Startseite völlig ausreichend. Unter Umständen lohnt es sich zudem eine Landing Page zu erstellen, um den Besuchern eine erste Anlaufstelle zu bieten, die Interessen zu kanalisieren und dann an die richtige Webseite weiterzuleiten. Mit einem eigenen Internetauftritt – egal ob privat oder geschäftlich – machen Sie also nichts falsch.
So erstellt man eine Startseite bei 1&1
Alle Hosting Tarife sowie diverse Verträge für andere Dienstleistungen beinhalten den Service 1&1 MyWebsite. Dies ist ein Homepage Baukasten und gleichzeitig das Control Panel, mit dem Sie eigene Webseiten erstellen, Startseiten festlegen und Einstellungen ändern können. Um auf diesen Bereich zugreifen zu können, müssen Sie natürlich bereits über ein Konto bei 1&1 verfügen und sich in dem Kundenbereich anmelden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie dann nach der Anmeldung eine Startseite bei 1&1 erstellen können und worauf Sie dabei achten sollten.
Schritt 1 – Melden Sie sich mit Ihrem 1&1 Account an
Zunächst müssen Sie sich im 1&1 Kundenbereich anmelden. Dies können Sie über den entsprechenden Link oben auf der Webseite erreichen. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bereits bei 1&1 Kunden sein und Ihre Zugangsdaten zur Hand haben. Geben Sie Ihre Zugangsdaten in die geforderten Felder ein und klicken Sie auf OK. Sie werden dann zu Ihrem Kundenbereich weitergeleitet.
Schritt 2 – Wählen Sie MyWebsite aus
Nach der Anmeldung bei 1&1 werden Sie zu Ihrem Dashboard bzw. dem Kundenbereich weitergeleitet. Von hier aus haben Sie Zugang auf alle Funktionen rund um Ihr Hosting und Ihren Vertrag. Auf der linken Seite finden Sie das Navigationsmenü mit den Vertragsoptionen. Hier finden Sie ziemlich in der Mitte auch einen Link für MyWebsite. Klicken Sie auf diesen Link, um zur Website Verwaltung von 1&1 zu gelangen.
Schritt 3 – Klicken Sie auf neue Seite erstellen
Als nächsten müssen Sie auf den Button klicken, der es Ihnen ermöglicht, eine neue Webseite zu erstellen. Dies öffnet den Homepage Baukasten und Sie haben nun die Möglichkeit, die Webseite zu erstellen und notwendige Anpassungen zu treffen. Alles ist sehr einfach und unkompliziert. Besondere Kenntnisse etwa in HTML werden nicht benötigt.
Schritt 4 – Wählen Sie eine Startseite aus
Besteht Ihre Homepage aus einer einzigen Webseite, dann wird diese automatisch als Startseite bestimmt. Besucher Ihrer Homepage werden dann automatisch die entsprechende Seite zu sehen bekommen. Verfügt Ihr Internetauftritt über mehrere Webseiten bzw. Unterseiten, dann müssen Sie die gewünschte Page mit MyWebsite als Startseite markieren. Hierfür klicken Sie einfach und die entsprechende Option in dem Baukasten. Das ist auch schon alles. Sie müssen nun nur noch die Änderungen speichern und schon sind Sie mit Ihrer 1&1 Startseite online.
Vor- und Nachteile von 1&1

In diesem Abschnitt machen wir Sie mit den Vor- und Nachteilen von 1&1 als Anbieter von Domains und Webhosting vertraut. Auf diese Weise wissen Sie, was Sie bei dem Unternehmen erwartet und auf welche Dinge Sie sich freuen können bzw. worauf Sie achten sollten.
Die Vorteile
Bei 1&1 können Sie sich auf viele Vorteile freuen. Die wichtigsten Vorteile bei diesem Anbieter sind:
• Deutscher Anbieter
• Seriös und Zuverlässig
• Deutschlandweit bekannt und etabliert
• Interessante Tarife mit einer oder mehreren Inklusiv-Domains
Die Nachteile
Natürlich gibt es auch bei 1&1 auch einige Nachteile über die Sie bescheid wissen sollten. Die wichtigsten dieser Nachteile sind:
• Homepage Baukasten von 1&1 eher mittelmäßig
• Wenige Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl
• Rabatte und Aktionen teils undurchsichtig
1&1 Domains und Hosting – Vor- und Nachteile im Überblick
VORTEILE
• Deutscher Anbieter
• Seriös und zuverlässig
• Deutschlandweit etabliert
• Große Auswahl an Tarifen
NACHTEILE
• Homepage Baukasten mittelmäßig
• Wenig Zahlungsmöglichkeiten
• Rabatte teils undurchsichtig
Alternativen zu 1&1

Sind Sie von 1&1 nicht überzeugt, dann gibt es zahlreiche Alternativen auf dem Markt. So können Sie sich zum Beispiel für andere Anbieter wie den Konkurrenten Strato entscheiden oder die Homepage Baukästen von Wix oder Jimdo nutzen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie die verschiedenen Systeme, die Kosten und die Funktionen und Leistungen, die in den Tarifen enthalten sind, miteinander vergleichen. Hier gibt es mitunter größere Unterschiede.
1&1 Alternativen im Überblick
Ihre 1&1 Startseite erstellen – Fazit und Zusammenfassung
Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|---|
![]() |
Anbieter für Webhosting, Domains, etc. | Zum Anbieter |