Business Intelligence Software:
Vergleich der besten Business Intelligence Tools (BI)
Business Intelligence Software hilft Organisationen und Betrieben beim Organisieren und der Datenanalyse, um bessere Entscheidungen zu treffen. Dies kann interne Daten des Betriebes einschließen wie auch die BI Software auch auf externe Datenbanken zugreifen muss ähnlich wie Marketing Datenservices, social media Kanäle oder auf makroökonomische Informationen.
Der Markt für Business Intelligence Tools wächst rasant, weil die Wichtigkeit der Datenanalyse im gleichen Tempo wächst. In den letzten Dekaden haben die Betriebe und Unternehmen ERP ( Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management) und andere Appllikationen entdeckt. Deshalb sitzen sie jetzt auf einem riesigen Berg an Daten, die analysiert werden müssen. Allerdings hat das schnell wachsende Internet den Unternehmen die passenden Tools dafür beschert, damit sie diese Datensätze auch verarbeiten können.
Anbieter | Bewertung | Zielgruppe | Besonderheiten | Webseite |
---|---|---|---|---|
Sisense | | | Zum Anbieter | |
Board | | | Zum Anbieter | |
Looker | | | Zum Anbieter | |
Style Intelligence | | | Zum Anbieter | |
JReport | | | Zum Anbieter | |
Tableau | | | Zum Anbieter | |
Revel | | | Zum Anbieter | |
Adaptive Discovery | | | Zum Anbieter |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Business Intelligence Software: Vergleich der besten Business Intelligence Tools (BI)
Einer der wichtigsten Trends im Business Intelligence Tool Markt ist der Glaube an die Software Architektur und die Erstellung von user-freundlichen Applikationen. Diese Applikationen sollen von allen Mitarbeiter genutzt werden können und nicht nur von den Mitgliedern der IT-Abteilung. So können die Daten nicht nur von einem kleinen Teil der Belegschaft bearbeitet werden, sondern die Daten werden von vielen genutzt.
Die Business Intelligence Software hat beträchtlichen Einfluss seit ihrer Einführung als Entscheidungshelfer in den 1960er Jahren gewonnen. Heute gibt es mehr als 100 BI Software Gesellschaften, die einen Typ des Business Intelligence Tools verkaufen. Wir stellen diese Übersicht zusammen, um Käufern zu helfen, den Markt zu verstehen.
Was ist Business Intelligence Software?
Business Intelligence Software hilft Organisationen und Betrieben beim Organisieren und der Datenanalyse, um bessere Entscheidungen zu treffen. Dies kann interne Daten des Betriebes einschließen wie auch die BI Software auch auf externe Datenbanken zugreifen muss ähnlich wie Marketing Datenservices, social media Kanäle oder eine makroökonomische Informationen.
Übliche Features der Business Intelligence Software
Die BI Tools können in 3 Kategorien unterschieden werden: Daten Management Tools, Daten Entdeckung Applikation und Berichte erstellende Tools ( einschließlich Dashboards und Visualization Software). Im nächsten Abschnitt werden wir erklären, warum diese Applikationen Ihnen helfen können, die Betriebsentscheidungs-Prozesse vermehrt auf die vorhandenen Daten zu stützen.
Die Business Intelligence Tools sind davon abhängig, wie ihre Daten ausgewertet und analysiert werden. Wenn die verschiedenen Datensätze beispielsweise über mehrere ungleiche, transactionale Datenbanken verteilt sind, ist ein Datenlager sinnvoll, welches als Sammelstelle für alle Datensätze dient. So gibt es einen zentralen Zugriff und es muss lediglich in ein Datenverwaltung Tool investiert werden. Dieses kann die Daten umwandeln, auf ihre Funktionalität prüfen, bewegen oder umstrukturieren.
Sisense
Zielgruppe
• Betriebe jeder Größe
Besonderheiten
• Arbeitet schnell
• Erfasste relevante Daten
• Kann Daten unterschiedlichen Quellen zusammenfassen
Sisense ist eine flinke BI Software, die fortgeschrittene Tools zur Verfügung stellt, um Geschäftsdaten und Protokolle mit der Analytik auszuwerten. Die Business Intelligence Software erlaubt es Unternehmen, riesige und ungleiche Datensätze zu analysieren und relevante Geschäftstendenzen für sie zu erfassen.
Die Software Sisense erlaubt es Betrieben, Daten aus vielen Quellen zu kombinieren und sie in einer einzelnen Datenbank mit zu sammeln. Einmal sortiert kann diese Lösung selbst Daten in ein vorherbestimmtes Standardformat umwandeln. User können dann den ganzen Datensatz mit vielfachen Filtern und eingebauten analytischen Werkzeugen bearbeiten.
BOARD
Zielgruppe
• Mittlere und große Unternehmen
Besonderheiten
• Verbindet Geschäftsanalytik und Leistungsmanagement
• Für diverse Branchen geeignet
• Mehrsprachige Protokolle
Diese Business Intelligence Software wurde geschaffen, um kooperatives Leistungsmanagement und Geschäftsanalytik zu verbinden. Board ist ein komplexes BI System, das mittelgroße Betriebe und große Unternehmen in einer Vielfalt in diversen Branchen unterstützt.
Innerhalb der Berichtsfunktionalität erlaubt der Software Board den Usern, Datensätze von fast jeder Datenquelle zu ziehen, sowie ein vollständiges Protokoll zu erzeugen. Die Berichte können in mehreren unterschiedlichen Formaten wie CSV, HTML erstellt und exportiert werden. Das System zeigt auch umfassende mehrsprachige Features, was sie für große Unternehmen besonders nützlich macht, die mehrsprachige Berichte ausgeben müssen.
Looker
Zielgruppe
• Mittlere und große Unternehmen
Besonderheiten
• Cloud basiert
• Erstellt Diagramme, Grafiken und Berichte
• User freundlich
Die Software Looker ist eine Cloud basierte Plattform für Business Intelligence Lösungen, die entworfen wurde, um Daten zu erforschen und zu analysieren. Die Software hilft Betrieben, Daten aus verschiedenen Quellen analysieren und datengesteuerten Entscheidungen zu treffen.
Looker stellt Betriebsmanagern die Möglichkeit zur Verfügung, Versorgungsketten oder den Markt digital zu analysieren, Kundenwerte zu messen, Kundenverhalten zu interpretieren und Vertriebsprozesse zu bewerten. User können auch view Source nutzen, um zu verstehen, wie die Daten manipuliert werden. Die Dashboards erlauben, Daten und Einblicke mit anpassbaren Diagrammen, Grafiken und Berichten zu präsentieren. Alle Dashboards und Anfragen können darin bearbeitet werden. So können User Informationen in vielfachen Schichten entdecken.
Style intelligence
Zielgruppe
• Alle Arten von Unternehmen
Besonderheiten
• Bearbeitet Datensätze in realtime
• Viele Darstellungsmöglichkeiten
• Kombiniert große Anzahl von Quellen
Der Software Entwickler InetSoft brachte Style Intelligence als Business Intelligence Tools auf den Markt, um den Usern zu erlauben, Dashboards, visuelle Analysen und Berichte über Datensätze zu erstellen, die in realtime aus diversen Quellen bezogen werden, Diese Quellen können OLAP Server, ERP, Apps, Webdienste, verschiedene Datenbanken und Spreadsheets umfassen.
Style Intelligence zeigt die Eigentums-Datenblock-Technologie von InetSoft, die der Datenanalyse ermöglicht, in Realtime abzulaufen. Auf die gesammelten Informationen können dann über interaktive Dashboards, Unternehmensberichte, Scorecards und Ausnahme-Alarmsignale zugegriffen werden. Eine breite Auswahl an Diagrammen ist für den User verfügbar.
JReport
Zielgruppe
• Kleine Betriebe oder Selbständige
Besonderheiten
• Umbenannt von JReport in Jinfonet
• Integrierbar
• Erstellt Präsentationshilfen
Die Business Intelligence Software JReport wurde in Jinfonet umbenannt. Sie ermöglicht als eingebettete Plattform den Entwicklern und Usern Berichte, Dashboards und Analysen in einer kommerziellen Anwendung zu erstellen. Sie wird kundengerecht angepasst und eingefügt. Diese Software Lösung ist für Produktmanager, Architekten, CTOs und VPs der Technik geeignet, die eine BI Lösung in ihre Anwendungen oder Produkte einbetten müssen.
Die Software erlaubt Usern Diagramme, Tabellen und andere Bestandteile nebeneinander zu vergleichen. Indem sie Filter auf verschiedene Bestandteile anwenden, können User die Bedeutungen ihrer Daten untersuchen, Tendenzen überprüfen und analysieren.
Tableau
Die Software ist eine einheitliche Business Intelligence Lösung (BI) und Analytiklösung, die hilft, Schlüssel Betriebs Daten zu analysieren und bedeutsame Überblicke zu erzeugen. Die Lösung hilft Betrieben, Daten von unterschiedlichen Quellen wie SQL-Datenbanken, Spreadsheets, Cloud apps wie Google Analytics und Salesforce zu sammeln, um einen kollektiven Datensatz zu schaffen.
Tableau bietet live visuell Analytik und ein interaktives Dashboard, um Datensätze aufzuschlüsseln und zu teilen. So können relevante Einblicke entstehen und neue Gelegenheiten erforscht werden. User können interaktive Karten erstellen und Daten über Regionen und Territorien demographische Daten erheben und analysieren. Tableau hilft, ein Protokoll der Datenanalyse mit interaktiven Ansichten zu erstellen, die mit dem Publikum geteilt werden können.
Revel
Zielgruppe
• Einzelhandel und Restaurants jeder Größenordnung
Besonderheiten
• Cloud basiert
• Vielseitig verwendbar
Revel ist eine Cloud basierte Business Plattform, die verschiedene Aufgaben und Kunden Kanäle mit einer point-of-sale (POS) Funktion in einem einfachen Dashboard vereint. Diese Business Intelligence Software eignet sich für alle Läden und Restaurants aller Größen und ist vor allem für jene User geeignet, die mit dem POS arbeiten.
Adaptive Discovery
Zielgruppe
• Unternehmen jeder Größe
Besonderheiten
• Cloud basierte Plattform
• Drag- and Drop System
• User-freundliche Handhabung
Die Business Intelligence Software Adaptive Discovery ist Cloud basierte Plattform mit einem Drag-and-drop Design, das dem User erlaubt, seine kreativen Visionen ohne die Hilfe von IT Mitarbeitern umzusetzen. Diese Lösung kann Daten von anderen Betrieben oder Unternehmen übernehmen wie CRM, Finanzen, Lohnabrechungen oder operative Systeme.
Fazit
TESTSIEGER ZUR ONLINESHOP ERSTELLUNG
Anbieter | Bewertung | Eigenschaften | Webseite |
---|---|---|---|
| BEWERTUNG: 9.8 |
| ZUM ANBIETER Mehr Informationen |
| BEWERTUNG: 8.2 |
| ZUM ANBIETER Mehr Informationen |
| BEWERTUNG: 7.3 |
| ZUM ANBIETER Mehr Informationen |