Shopify Gutschein:
Übersicht der Preise und Gutscheine zu Shopify in 2023
Ein eigener Onlineshop ist für viele Unternehmen bereits seit längerem ein Muss. Dabei spielt die Größe des Betriebs kaum noch eine Rolle. Hinzu kommt darüber hinaus, dass auch immer mehr Privatpersonen einen eigenen Shop betreiben möchten, um Gegenstände zu verkaufen. Egal ob privat oder professionelles E-Commerce: Die Programmierung von einem Online Store erfordert viel Zeit und Fachwissen. Selbst Shopsysteme wie Magento oder WooCommerce, die bereits “schlüsselfertig” zu finden sind, erfordern einen eigenen Server sowie die Administration und Verwaltung. An dieser Stelle kommen Homepage- und E-Commerce Baukästen ins Spiel. Sie ermöglichen die einfache Erstellung von Shops ohne Fachwissen und Vorkenntnisse. Einer der Marktführer und Vorreiter in der Szene ist Shopify. In diesem Artikel erfahren Sie alles was Sie über die Kosten von Shopify wissen sollten und lernen die verschiedenen Gutscheine kennen, die es für diesen Anbieter gibt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Shopify Gutschein: Übersicht der Preise und Gutscheine zu Shopify in 2023
Das Wichtigste in Kürze
• Shopify ist eine Homepagebaukasten und Shopsystem
• Shopify gehört zu den Marktführern unter den Shop-Baukästen
• Obwohl vor allem für den US-Markt entwickelt, ist Shopify auch in der BRD verbreitet
• Shopify lässt sich ohne Fachwissen und besondere Vorkenntnisse nutzen
Shopify – Fakten im Überblick
Software: | Shop-Baukasten |
Einsatzbereich: | E-Commerce |
Kosten: | Unterschiedlich, je nach Tarif |
Herkunft: | Toronto, Kanada |
Website: | https://www.shopify.com |
Was ist Shopify überhaupt?
Bei der Software Shopify handelt es sich um einen sogenannten Baukasten für Onlineshops. Das ist ein spezielles System, welches Ihnen online in der Cloud ermöglicht, ohne besondere Vorkenntnisse oder Fachwissen einen eigenen Onlineshop zu erstellen. Nachdem Sie sich bei dem Anbieter registriert und für einen Tarif entschieden haben, sind Sie mit Ihren Store bereits online. Alles was Sie nun noch fehlt, ist dass Sie Ihren E-Commerce zu konfigurieren, die Produkte hochzuladen, etc. Vor allem für Startups und kleinere Projekte mit wenig Aufwand und Ansprüchen ist ein Baukastensystem wie Shopify daher ideal. Für größere und aufwändigere Projekte hingegen eignet sich Shopify eher weniger.
Shopify Preise – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Shopify ist als Homepage Baukasten natürlich nicht kostenlos. Es gibt zwar einen freien Testzeitraum, um die Software zu testen, einen wirklich kostenlosen Basis-Tarif gibt es jedoch nicht. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Tarife es für Shopify gibt und mit welchen Kosten Sie sonst noch rechnen müssen.
Shopify E-Commerce Baukästen – Die Tarife im Überblick
Shopify Basic | Shopify | Shopify Advanced |
---|---|---|
29 USD / Monat | 79 USD/ Monat | 299 USD / Monat |
Wichtig zu wissen ist, dass es bei Shopify nur geringe Unterschiede in den Funktionen gibt. Mit allen Tarifen können Sie also – mit wenigen Ausnahmen – dieselben Funktionen nutzen. Unterschieden tun sich die Tarife vor allen in den Kosten. Je besser der Tarif, je niedriger fallen die Transaktionsgebühren aus, die Shopify berechnet. Außerdem gibt es Unterschiede bei den Kommissionen, bei der Anzahl der Buy Buttons, etc.
Zusätzliche Kosten
Neben den oben genannten Kosten kommen noch weitere Ausgaben hinzu. Diese bestehen aus Transaktionsgebühren und Kommissionen. Da es mit Shopify keine .de Domains gibt, fallen zudem Kosten für die Registrierung einer Domain an. Zudem kann Shopify keine E-Mails verwalten. Auch hierfür wird eine zusätzliche Software wie etwa Google Apps benötigt. Diese Kosten kommen monatlich bzw. jährlich noch einmal zu den Kosten des Tarifs hinzu. So können unter Umständen größere Ausgaben entstehen.
Da es sich bei Shopify um ein System handelt, welches auf Plugins basiert, kommen auch hierfür weitere Kosten und Ausgaben hinzu. Vor allem wenn Sie mehrere Plugins benötigen, sind die Ausgaben hierfür oftmals nicht unerheblich. Es lohnt sich daher ein gründlicher Vergleich.
Shopify – Zusätzliche Kosten im Überblick
Transaktionsgebühren | 0,3 USD |
Kommission | Vertragsabhängig (zwischen 2,9 bis 2,4%) |
Kosten für die .de Domain | Abhängig vom Anbieter (3 bis 15 Euro) |
Kosten für E-Mail | Anbieterabhängig |
Plugins, Themes, Extensions | Variabel, abhängig vom Produkt |
Shopify Gutscheine und Rabatt Codes
Gutschein- und Rabatt Codes geben Ihnen die Möglichkeit, auf Bestellungen bei Shopify zwischen fünf und zehn Prozent der Kosten zu sparen. Weitere Gutscheine gelten für bestimmte Extras oder Funktionen, die sich über die Gutscheine dauerhaft oder für einen bestimmten Zeitraum kostenlos oder vergünstigt hinzubuchen lassen. Ein Anbieter, bei dem Sie eine Vielzahl an Shopify Gutschein Codes erhalten können, ist gutscheine7.de.
Darüber hinaus haben Sie auch selbst die Möglichkeit, mit Ihrem Shopify Shop Gutschein- und Rabattcodes für Ihre Kunden zu erstellen. So können Sie etwa Nachlass auf einen Preis gewähren, Gutscheine für den kostenlosen Versand erzeugen, usw. Je nach Funktion und Möglichkeiten, benötigen Sie für die Nutzung von dieser Funktion jedoch ein kostenpflichtiges Plugin.
Die Vor- und Nachteile von Shopify
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile die der Baukasten von Shopify und dessen Nutzung mit sich bringt und worauf Sie dabei besonders achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. So wissen Sie, was Sie bei der Wahl der Software erwartet.
Vorteile
Die Vorteile des Shop-Baukastens von Shopify liegen auf der Hand. Sie sind:
• Einfache Erstellung von Webseiten und Onlineshops
• Webseiten sind in kurzer Zeit einsatzbereit
• Keine Programmierkenntnisse erforderlich
• Direkt online, in der Cloud
• Keine Sorgen im Bezug auf Server Wartung und Sicherheit
• Durch Optionen und Pakete erweiterbar
All diese Vorteile zeigen, dass die Arbeit mit Shopify praktisch ist und die Erstellung einer eigenen Webseite um ein Vielfaches vereinfachen kann.
Nachteile
Trotz aller Vorteile ist die Nutzung von Shopify aber natürlich nicht nur mit Vorteilen verbunden. Auch diverse Nachteile gibt es, über die Sie bescheid wissen sollten. Diese sind wichtig und können entscheidend für die Wahl von Shopify oder für die Auswahl von einem anderen Baukasten bzw. CMS sein. Die wichtigsten Nachteile sind:
• Weniger Flexibilität und Funktionen
• Vor allem für kleinere und einfache Shops
• Zusätzliche Kosten für Transaktionen, E-Mail, Domains, etc.
• Für den deutschen Markt nur bedingt geeignet
Vor- und Nachteile des Shopify E-Commerce Baukastens im Überblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
| |
| |
| |
| |
| |
|
Hallo! Wo kann man solche Shopify Gutscheine überall bekommen? Ich habe geschaut, aber keine gefunden. Haben Sie Tipps oder Vorschläge für mich?
Hallo Fr. Reinoza. In unserem Artikel finden Sie einige Links zu Anbietern, die Gutscheine und Rabatt Codes anbieten.
Wenn es dort aktuellen keine solche Codes gibt, dann liegt es daran, dass der Anbieter aktuell keine Angebote zur Verfügung stellt. Bonus Codes werden im System des Anbieter erstellt. Meist in Verbindung mit Sonderaktionen.
Im Zweifel lohnt es sich, einfach ein bisschen zu warten. Bis die nächste Aktion kommt.
Hallo Shopboostr! Ein sehr schöner und interessanter Bericht. Wie lange sind solche Gutscheine und Codes denn normalerweise immer gültig?
Hallo Frau Barlow. Besten Dank für Ihr Lob! Es freut mich sehr, dass Ihnen unsere Artikel gefallen.
Zu Ihrer Frage: Die Dauer die solche Codes gültig sind ist unterschiedlich und sollte bei dem jeweiligen Anbieter erfragt werden.
Einige Codes haben eine bestimmte Anzahl, die sie eingelöst werden können. Andere gelten über einen bestimmten Zeitraum, etwa während eine Aktion, etc.
Hallo! Ich habe ein paar solcher Webseiten gesehen, die Codes mit teils großen Rabatten anbieten. Ist das legal? Kann man das einfach machen? Ich möchte nicht nachher Probleme bekommen.
Lieber Hr. Lorzenz. Normalerweise sind solche Gutschein Codes immer legal. Damit solche Codes funktionieren, müssen diese im System des Händlers, in diesem Fall Shopify, hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, dann funktioniert der Code nicht.
Da solche Rabatt Codes kostenlos sind, ist das Risiko hier gering. Wir raten jedoch auf jeden Fall davon ab, Geld für solche Codes auf einer Webseite oder sonst wo zu bezahlen! Das ist nicht seriös und es kann durchaus sein, dass die Codes nicht funktionieren.