Shopify Aktie: Lohnt es sich jetzt noch die Shopify Aktie zu kaufen?

Shopify ist vielen Menschen heute ein Begriff. Vor allem Personen, die im E-Commerce unterwegs sind, kennen den Namen aber auch die meisten anderen Menschen, die im Internet unterwegs sind, haben vermutlich schon von dem Anbieter gehört. Das Unternehmen aus Kanada bietet seinen Kunden einen Onlineshop-Baukasten an, mit dem man ohne jede Erfahrung oder Vorkenntnissen in kurzer Zeit einen eigenen Shop eröffnen kann. Das Unternehmen ist inzwischen auch an der Börse und es nicht überraschend, dass in einer Zeit, in der das E-Commerce boomt, die Kurse für die Shopify Aktie in die Höhe schießen. Aber wie sieht es mit der Shopify Dividende aus? Wie hoch ist sie und was sollte man über den Anbieter und sein Wertpapier wissen? Darum geht es in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Shopify Aktie: Lohnt es sich jetzt noch die Shopify Aktie zu kaufen?
Shopify – Fakten im Überblick | |
Software: | Shop-Baukasten |
Einsatzbereich: | E-Commerce |
Kosten: | Unterschiedlich, je nach Tarif |
Herkunft: | Toronto, Kanada |
Gründung: | 2004 |
Umsatz: | 1,58 Milliarden US-Dollar |
Aktienindex: | S&P/TSX Composite Index |
Dividende: | Unbekannt |
Prognose: | |
Webseite: | www.shopify.com |
Das Wichtigste in Kürze
Shopify ist ein Homepage Baukasten.
Das System stammt aus Kanada.
Shopify richtet sich vor allem an den amerikanischen Markt.
Shopify gehört heute weltweit zu den Marktführern der Branche.
Der Kurs liegt aktuell bei ca. 600 bis 700 EUR und ist stabil.
Der aktuelle Anstieg der Aktie beträgt ca. 120% mit Spitzen von bis zu 150%.
Unsere Testsieger zum Aktienhandel
Anbieter | Bewertung | Eigenschaften | Webseite |
---|---|---|---|
Bei eToro: 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter. | |||
![]() |
BEWERTUNG: 9.8 |
|
Mehr Informationen |
![]() |
BEWERTUNG: 8.1 |
|
Mehr Informationen |
![]() |
BEWERTUNG: 7.3 |
|
Mehr Informationen |
Was genau ist Shopify?

Bei der Software Shopify handelt es sich um einen sogenannten Baukasten für Onlineshops. Das ist ein spezielles System, welches Ihnen online in der Cloud ermöglicht, ohne besondere Vorkenntnisse oder Fachwissen einen eigenen Onlineshop zu erstellen. Nachdem Sie sich bei dem Anbieter registriert und für einen Tarif entschieden haben, sind Sie mit Ihren Store bereits online. Alles was Sie nun noch fehlt, ist dass Sie Ihren E-Commerce zu konfigurieren, die Produkte hochzuladen, etc. Vor allem für Startups und kleinere Projekte mit wenig Aufwand und Ansprüchen ist ein Baukastensystem wie Shopify daher ideal. Für größere und aufwändigere Projekte hingegen eignet sich Shopify eher weniger.
Der Anbieter ist inzwischen global recht weit verbreitet. Er wird von vielen – vor allem kleineren – Shops verwendet und ständig weiterentwickelt. Außerdem ermöglichen Addons und Plugins immer neue Funktionen und Möglichkeiten. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen nun auch an der Börse und ermöglicht es den Menschen so, Shopify Aktien zu kaufen.
Was ist die Shopify Aktie?
Seit einigen Jahren ist der Baukasten Shopify bzw. das dahinterstehende Unternehmen nun auch an der Börse vertreten. Das bedeutet für Sie, dass Sie als Investor oder Interessent die Möglichkeit haben, die Shopify Aktie zu kaufen. Die Frage die sich dabei jedoch stellt ist die, ob sich ein Investment heute überhaupt noch lohnt, oder ob es vielleicht eher bessere Alternativen gibt.

Das Internet boomt nach wie vor. Das gilt auch oder vielleicht besonders für das E-Commerce. Immer mehr Menschen kaufen immer mehr Dinge immer häufiger im World Wide Web ein. Das gilt insbesondere auch in Zeiten der Krise, wie etwa der Corona-Pandemie. Diese Entwicklung wirkt sich auch direkt auf die Entwicklung der Branche und der Aktienkurse an. So sind die Kurse der Shopify Aktie mit wenigen Ausnahmen fast ausschließlich gestiegen. Zeitweise lag die Kursanstieg bei 200% und mehr. Inzwischen hat er sich durchschnittlich bei etwa 157% eingependelt. Eine hervorragende Bilanz.
Es lässt sich also durchaus und mit ruhigem Gewissen sagen, dass sich ein Investment in die Shopify Aktie auch heute noch lohnt. Ob das Projekt aber das Richtige für Sie ist oder ob vielleicht nicht auch eine Alternative besser in Frage kommt, ist eine Entscheidung, die Sie nur für sich selbst treffen können. Alternativen gibt es auch in der Branche genug und hier müssen Sie für sich selbst schauen und entscheiden welcher Anbieter für ein Investment in Frage kommt. Wir empfehlen hier einen gründlichen Vergleich sowie eine Analyse der verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Auswahl stehen.
Wie hoch ist die Dividende der Shopify Aktie?
Leider ist es nicht möglich, genaue Angaben zur Dividende zu machen, da sich diese jedes Jahr ändert. Grund dafür ist insbesondere bei Shopify auch die Tatsache, dass die Aktie es Unternehmens in den letzten Jahren dramatisch angestiegen ist und sich gerade erst wieder beginnt auf ihrem aktuellen Wert einzupendeln. Schaut man sich jedoch die bereits vorhandenen Informationen und Zahlen zur Dividende dann, dann kann man sich zumindest einen Überblick über die Situation verschaffen. Diese sieht durchaus positiv aus. Zwar ist der Kurs der SHOP Aktie in den letzten Wochen etwas gefallen, hat sich aber grundlegend stabil gehalten und weist nur geringe Änderungen auf. Aus diesem Grund ist auch in Zukunft von einer stabilen Dividende auszugehen.
Die Vor- und Nachteile von Shopify

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile die der Baukasten von Shopify und dessen Nutzung mit sich bringt und worauf Sie dabei besonders achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. So wissen Sie, was Sie bei der Wahl der Software erwartet.
Vorteile
Die Vorteile des Shop-Baukastens von Shopify liegen auf der Hand. Sie sind:
Einfache Erstellung von Webseiten und Onlineshops
Webseiten sind in kurzer Zeit einsatzbereit
Keine Programmierkenntnisse erforderlich
Direkt online, in der Cloud
Keine Sorgen im Bezug auf Server Wartung und Sicherheit
Durch Optionen und Pakete erweiterbar
All diese Vorteile zeigen, dass die Arbeit mit Shopify praktisch ist und die Erstellung einer eigenen Webseite um ein Vielfaches vereinfachen kann.
Nachteile
Trotz aller Vorteile ist die Nutzung von Shopify aber natürlich nicht nur mit Vorteilen verbunden. Auch diverse Nachteile gibt es, über die Sie bescheid wissen sollten. Diese sind wichtig und können entscheidend für die Wahl von Shopify oder für die Auswahl von einem anderen Baukasten bzw. CMS sein. Die wichtigsten Nachteile sind:
Weniger Flexibilität und Funktionen
Vor allem für kleinere und einfache Shops
Zusätzliche Kosten für Transaktionen, E-Mail, Domains, etc.
Für den deutschen Markt nur bedingt geeignet
Vor- und Nachteile des Shopify E-Commerce Baukastens im Überblick
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fazit und Zusammenfassung

Testsieger für den Aktienhandel
Anbieter | Bewertung | Eigenschaften | Webseite |
---|---|---|---|
Bei eToro: 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter. | |||
![]() |
BEWERTUNG: 9.8 |
|
Mehr Informationen |
![]() |
BEWERTUNG: 8.1 |
|
Mehr Informationen |
![]() |
BEWERTUNG: 7.3 |
|
Mehr Informationen |