Fallstudie: Wie Fyndery eine erfolgreiche Online Plattform aufgebaut hat
Über Fyndery:

- Erstellung einer Online Plattform für die Vermittlung von Kursen in den Bereichen Food und Sport
- Umsetzung ausgereifter Funktionalitäten beim Aufbau für Anbieter und Nachfrager
- Modernes Design und hervorragende Usability
- Umsetzungsdauer: 3-4 Monate
- Über 4.000 Follower auf Facebook und Instagram
- Zahlreiche Auszeichnungen 2019: ERGO #DeinWeg Award; Sieger Startup Wettbewerb München
Ergebnis:

Vorbereitung
1. Die Planung

Strategie:
Ziel: Ausarbeitung einer Strategie für die erfolgreiche Umsetzung der Online Plattform
- Kurse im Bereich Kochen und Sport
- Eine noch unbesetzte Nische und kaum direkte Wettbewerber
- Erstellung eines umfangreichen Lastenheftes
- Kostenkalkulation vor dem Projektstart
2. Konzeption
Konzeption:
Ziel: Detaillierte Ausarbeitung eines Konzeptes für die Umsetzung der Online Plattform
- Skizzierung des Ablaufes für jede Nutzergruppe
- Detaillierte Beschreibung aller einzelnen Prozesse, wie Kursbuchung usw.
- Erstellung eines Lastenheftes mit allen Integrationen und externen Software

3. Funktionsumfang

Funktionsumfang:
Ziel: Ausarbeitung eines detaillierten Funktionsumfangs für die technische Programmierung
- Auswertung und finale Konzeptions des Funktionsumfanges
- Priorisierung der Funktionalitäten nach ihrer Wichtigkeit
- Ausarbeitung eines Zeitplans für die Umsetzung der Funktionalitäten
Design Erstellung
1. Sitemap

Struktur:
Ziel: Ausarbeitung der Sitemap Struktur
- Auflistung aller Seiten sowie Unterseiten
- Visualisierung des Prozessablaufs sowohl für Anbieter als auch für Nachfrager
2.Mockup Erstellung

Ziel: Erstellung von Designentwurfen für jede Haupt- sowie Unterseite
- Erstellung eines Logos / Corporate Identity
- Ausarbeitung der Design Richtlinien
- Ausarbeitung der Mockup Entwürfe für alle Seiten
- Feedback Schleifen zu möglichen Verbesserungen
- Umsetzung des Designs basierend auf den Mockup Entwürfen
3. Startseite

Ziel: Ausgezeichnete Usability, klares und sauberes Design
Elemente:
- Einloggen / Registrieren (sowohl für Anbieter als auch Nachfrager)
- Suchmaske (Suchmaschine mit Filtermöglichkeiten)
- Empfohlene Kurse (Auflistung der Top Kurse auf der Online Plattform)
- So funktioniert’s (Schrittweise erklärt)
- Aktuelle Angebote (welche der Besucher sofort auswählen kann)
4. Footer

Elemente:
- Kontakt (Link zur Kontaktseite)
- Statische Seiten (Impressum, Datenschutz, Über uns, Partnerprogramm, Social Media usw.)
5. Registrierung / Login

Ziel: Schnelle und einfache Registrierung
Elemente:
- Facebook Login
- Registrieren für Anbieter / Nachfrager
6. Nachfrager: Inserat buchen

Ziel: Intuitiver und einfacher Prozess für die Buchung
Elemente:
- Ablauf zur Buchung der Dienstleistung/Produktes
- Suchmaske inklusive Filtermöglichkeiten
7. Inserat Suche

Ziel: Übersichtliche und klare Darstellung der Kursen sowie ansprechenden CTAs zur Buchung
Elemente:
- Auflistung der Inseraten, inklusive Sortierfunktion und Filtermöglichkeiten
- Inseratdetailseite
8. Inserat Detailseite

Ziel: Saubere und ausführliche Beschreibung des Anbieters mit klaren CTA Buttons für die Nachfrager
Elemente:
- Bild
- Beschreibung
- Verfügbarkeit
- Preise
- Bewertungen
- Buchungsanfrage
9. Inserat Buchen
Ziel: Мöglichst intuitive und einfache Buchung eines Inserates
Schritt 1:
Auswahl der Preispakete


Schritt 2:
Auswahl der verfügbaren Uhrzeiten
Schritt 3:
Vervollständigung des Profils


Schritt 4:
Checkout mit gängigen Zahlungsmethoden (Paypal, Kreditkarte, Lastschrift)
10. Anbieter: Inserat einstellen
Ziel: Maximale Usability um die Abbruchraten zu minimieren
Schritt 1: Kursbeschreibung

Ziel: Beschreibung des Kurses
Elemente:
- Titel des Kurses
- Zielgruppe
- Inkl hilfreicher Beschreibung für jedes Feld
Schritt 2: Preissetzung

Ziel: Preissetzung
Elemente:
- Inklusive einer hilfreichen Beschreibung für jedes Feld
Schritt 3: Profil vervollständigen

Ziel: Profil vervollständigen
Elemente:
- Zahlungsdetails
- Foto hochladen
- Inklusive einer hilfreichen Beschreibung für jedes Feld
Dashboard: Profil

Ziel: Eigenes Dashboard sowohl für Anbieter als auch Nachfrager mit mehreren Funktionen
Elemente:
- Profil mit persönlichen Details (Anbieter/Nachfrager)
- Kursangebote (Anbieter)
- Gebuchte Kurse (Nachfrager)
- Nachrichten (Anbieter/Nachfrager)
- Rechnungen (Anbieter/Nachfrager)
3. Technische Entwicklung
3.1 Programmierung

Programmierung:
- Umsetzung aller wichtigen Funktionalitäten für die Sicherstellung einer gute Usability
- Höchste Performance und Flexibilität sowie zukünftige Skalierung
3.2 Testing
Testing:
- Testing für den kompletten Buchungsprozess
- Testing auf unterschiedlichen Browsern (Chrome, Firefox, IE, Safari)
- Testing auf unterschiedlichen Geräten (Desktop, Tablet, Mobile)


Testing – Verbesserungen:
- Festhalten aller Verbesserungen in einem Übersichtsdokument
- Dokumentation welcher User, auf welchem Browser, an welchem Datum getestet hat
- Dokumentation des Status: Neu, In Bearbeitung, Umgesetzt
3.3 Launch
Launch:
- Deployment auf dem Live Server
- HTTPS Installation
- E Mail Anbindung
- Tracking und Google Analytics

3.4 Weiterentwicklung

Weiterentwicklung
Ziel: Kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung der Plattform, sodass sie den höchsten Standards entspricht
- Sammeln von Kundenfeedback
- Priorisierung neuer Änderungen
- Entwicklung neuer Funktionalitäten
- Anfallende Software Updates
- Auflistung aller Verbesserungen
- Priorisierung neuer Änderungen
- Aufwandsabschätzung
- Umsetzung der Verbesserungen

Was der Kunde sagt

Raphael Bauer
Mitgründer der Fyndery GmbH
Die Kontaktaufnahme mit Shopboostr und unserem Ansprechpartner Dimitri Haußmann verlief sehr einfach und absolut unkompliziert. Die gemeinsame Zusammenarbeit in der Entwicklungsphase war sehr gut. Das Team von Shopboostr war immer für persönliche oder telefonische Termine erreichbar und stand mit seiner Erfahrung auch zum Geschäftsmodell mit Rat und Tat zur Seite. Inhaltlich konnte man sich gut austauschen und es wurde immer fair und transparent über das Projekt diskutieren. Die Plattform war dann auch zum gewünschten Zeitpunkt fertig und einsatzbereit. Mit dieser Version haben wir dann auch unsere Plattform für Kurse, Workshops und Events rund um das Thema Healthy Living gelauncht und sie bildet immer noch den Grundstock für unsere ständigen Weiterentwicklungen. Eine Zusammenarbeit mit Shopboostr ist absolut zu empfehlen, sowohl vom Preis-Leistungs-Verhältnis als auch vom menschlichen Aspekt.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!
Möchten Sie auch eine erfolgreiche Online Plattform wie Fyndery umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenlose und individuelle Beratung: http://www.shopboostr.de/agentur-kontakt