Jimdo kostenlos: Homepage Baukasten ohne Ausgaben gratis nutzen

Bei Jimdo handelt es sich um einen voll funktionsfähigen Homepage Baukasten aus Deutschland. Der Anbieter gilt als einer der größten Konkurrenten zu dem kanadischen Unternehmen Wix und erfreut sich vor allem in Deutschland sowie in Europa einer großen Beliebtheit. Sind Sie auf der Suche nach einem Homepage Baukasten oder denken Sie über einen Wechsel der Software nach? In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Jimdo kostenlos zu testen oder gar auf unbestimmte Zeit gratis zu nutzen. Wie das geht und was Sie dabei beachten sollten, das erfahren Sie in diesem Artikel zum Thema Jimdo kostenlos ausprobieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Jimdo kostenlos: Homepage Baukasten ohne Ausgaben gratis nutzen
- 1.1 Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 Was genau ist Jimdo?
- 1.3 Wann ist Jimdo sinnvoll?
- 1.4 So können Sie Jimdo kostenlos nutzen
- 1.5 Darauf sollten Sie bei dem kostenlosen Tarif achten
- 1.6 Vor- und Nachteile des Jimdo Homepage Baukastens
- 1.7 Der kostenlose Jimdo-Tarif – Fazit und Zusammenfassung
- 1.8 Quellen und weiterführende Informationen
- 1.9 Weitere Artikel
Das Wichtigste in Kürze
• Jimdo ist ein Homepagebaukasten aus Deutschland
• Der Anbieter ist einer der Hauptkonkurrenten von Wix
• Jimdo wurde speziell für den Markt in Deutschland und Europa entwickelt
• Kunden können Jimdo kostenlos testen oder nutzen
• Die Gratisversion von Jimdo bietet alle grundlegenden Funktionen inkl. Subdomain
Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|---|
|
Baukasten für Webseiten und Shops. | Zum Anbieter |
Was genau ist Jimdo?

Bei der Jimdo Software handelt es sich um einen Homepage Baukasten. Das ist eine bestimmte Art von Programm, die es ermöglicht mit nur wenigen Klicks und ohne besondere Vorkenntnisse eine eigene Webseite oder einen Onlineshop zu erstellen. Bei Jimdo handelt es sich um einen Anbieter aus Deutschland. Die Plattform wurde – anders als zum Beispiel der Konkurrent Wix – speziell für den deutschen Markt entwickelt. Vor allem kleinere Webseiten und einfache Onlineshops lassen sich mit Jimdo einfach und kostengünstig erstellen. Anders als bei einem CMS oder einer selbst entwickelten Webseite benötigen Sie für einen Baukasten wie Jimdo außerdem keinen eigenen Server, Hosting oder irgendeine Form von Software. Einmal angemeldet können Sie sofort mit Ihrem Projekt starten.
Wann ist Jimdo sinnvoll?
Jimdo zeichnet sich – wie alle Homepage Baukästen und vergleichbare Systeme – durch Einfachheit aus. Das Ziel ist es, Kunden ohne besondere Erfahrung und Kenntnisse zu ermöglichen, eine professionelle Webseite zu erstellen. Diese Einfachheit bedeutet jedoch auch, dass Möglichkeiten und Funktionen beschränkt sind. So haben Sie zum Beispiel keinen Zugriff auf den Server, die Konfiguration oder auf unterschiedliche Dateien. Sie können die Funktionalität von Baukästen wie Jimdo lediglich durch Plugins und Extensions erweitern.
Genau hier liegt der Schwachpunkt solcher Software. Jimdo eignet sich vor allem für einfache und kleinere Webseiten und Onlineshops, die ohne viele Extras oder besondere Funktionen auskommen. Für größere und professionelle Webseiten mit umfangreichen Funktionen ist Jimdo hingegen nicht flexibel genug und eignet sich nicht. Hier ist es besser, auf ein Content Management System zu setzen, welches auf dem eigenen Server oder Webspace läuft und viel mehr Möglichkeiten bietet.
So können Sie Jimdo kostenlos nutzen
Möchten Sie Jimdo unverbindlich ausprobieren, dann können Sie sich für einen kostenlosen Tarif anmelden. Der Jimdo PLAY Tarif ist auf unbestimmte Zeit gültig und kostet Sie keinen Cent. Enthalten ist eine Subdomain (ihre-webseite.jimdosites.com) sowie alle Basisfunktionen. Auf diese Weise können Sie sich mit dem Baukasten vertraut machen und schauen ob sich Jimdo für Ihr Projekt eignet. Sobald Sie von Jimdo überzeugt sind, können Sie jederzeit auf einen der kostenpflichtigen Tarife upgraden. Diese bieten nicht nur mehr Speicherplatz sondern auch zusätzliche Extras wie zum Beispiel eine eigene Domain, die Möglichkeit, einen Onlineshop zu integrieren, usw.
Für einen professionellen Onlineshop bzw. Internetauftritt empfehlen wir Ihnen auf jeden fall einen kostenpflichtigen Tarif mit einer eigenen Domain. Der Gratis-Account mit Subdomain ist für ein solches Vorhaben nicht geeignet und wirkt wenig professionell. Dennoch: Eine Verpflichtung von Seiten des Anbieters gibt es nicht. Sie können Jimdo so lange Sie wünschen kostenlos nutzen. Sobald Sie sich entscheiden, upgraden Sie zu einem höheren Tarif. Dieses Upgrade ist sofort gültig. Auf dieselbe Art und Weise ist auch ein Downgrade auf einen niedrigeren oder zurück auf den kostenlosen Tarif möglich. Teilen Sie Jimdo dies einfach innerhalb des laufenden Vertragszeitraums mit und die Änderung wird zum nächsten Monat bzw. Jahr (Je nach Laufzeit) aktiv.

Darauf sollten Sie bei dem kostenlosen Tarif achten
Haben Sie sich für einen kostenlosen Tarif bei Jimdo entschieden, dann können Sie die Software nutzen und nach belieben testen. Sie müssen jedoch bedenken, dass viele weitere Funktionen, die vor allem für Unternehmen interessant sind, nicht verfügbar sind. Dasselbe gilt auch für eine eigene Domain. Mit Jimdo Play erhalten Sie eine kostenlose Subdomain, können jedoch keine eigene Domain an die Webseite einbinden. Das gilt auch dann, wenn Sie bereits über eine Domain verfügen. Dies ist nur mit kostenpflichtigen Tarifen möglich. Sollten Sie sich für die Nutzung von Jimdo entscheiden, dann lohne es sich hier durchaus über ein Upgrade nachzudenken. Die Tarife Jimdo Start und Jimdo Grow sind normalerweise für eine große Zahl von Webseiten ausreichend und die Kosten für die Nutzung sind überschaubar.
Vor- und Nachteile des Jimdo Homepage Baukastens

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile die der Jimdo Baukasten und dessen Nutzung mit sich bringt und worauf Sie dabei besonders achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. So wissen Sie, was Sie bei der Wahl der Software erwartet.
Vorteile
Die Vorteile des Jimdo Homepage Baukastens liegen auf der Hand. Sie sind:
• Einfache Erstellung von Webseiten
• Webseiten sind in kurzer Zeit einsatzbereit
• Keine Programmierkenntnisse erforderlich
• Direkt online, in der Cloud
• Kostenloser Tarif verfügbar
• Durch Optionen und Pakete erweiterbar
All diese Vorteile zeigen, dass Jimdo praktisch ist und die Arbeit der Erstellung einer eigenen Webseite um ein Vielfaches vereinfachen kann.
Nachteile
Trotz aller Vorteile ist Jimdo aber natürlich nicht nur mit Vorteilen verbunden. Auch diverse Nachteile gibt es, über die Sie bescheid wissen sollten. Diese sind wichtig und können entscheidend für die Wahl von Jimdo oder einem anderen Baukasten bzw. CMS sein. Die wichtigsten Nachteile sind:
• Weniger Flexibilität
• Weniger Funktionalität
• Nur bedingt für komplexe Webseiten geeignet
• Regelmäßige (monatliche) Kosten für die Nutzung
Vor- und Nachteile des Jimdo Homepage Baukastens im Überblick
VORTEILE
• Einfache Erstellung von Webseiten und Onlineshops
• Webseiten in kurzer Zeit online
• Keine Programmierkenntnisse erforderlich
• Direkt online, in der Cloud
• Kostenloser Tarif verfügbar
• Durch Optionen und Pakete erweiterbar
NACHTEILE
• Weniger Flexibilität
• Weniger Funktionen
• Nur bedingt für komplexe Webseiten geeignet
• Regelmäßige monatliche Kosten
Der kostenlose Jimdo-Tarif – Fazit und Zusammenfassung

Anbieter | Bewertung | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|---|
|
Baukasten für Webseiten und Shops. | Zum Anbieter |